Projekt Grün statt Grau

Das Forschungsprojekt „Grün statt Grau –Gewerbegebiete im Wandel“ unterstützt neben den Städten Frankfurt und Remscheid auch unsere Stadt Marl. Baum Zerspanungstechnik kooperiert bei diesem Projekt als Pionierunternehmen mit der Stadt Marl und dem Global Nature Fund. Ziel ist eine naturnahe Außenbegrünung, in der die heimische ökologische Vielfalt gefördert wird. Mit Konzepten und Maßnahmen sollen bestehende Gewerbegebiete im Sinne der Nachhaltigkeit aufgewertet werden.

Konkret bekommen wir Unterstützung bei der Beratung und Planung –viele praktische Tips werden vermittelt. Darüber hinaus unterstützt die Stadt Marl mit der Pflanzung einiger Bäume. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und hat das Ziel, die Gestaltung der Außenanlage mit der Natur –am Standort zwischen den Naturschutzgebieten Burg und Haard- in Einklang zu bringen. Wir freuen uns auf den Beitrag aus Grau Grün zu machen und werden weiter berichten…

Einen kurzen Film zum Projektstart finden Sie hier. Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie unter www.gewerbegebiete-im-wandel.de.


Melanie Baum wird Vizepräsidentin der IHK Nord Westfalen

Im März 2019 wählte die Vollversammlung der IHK Nord Westfalen das Präsidium für die kommende Legislaturperiode. Neben der Wiederwahl der bisherigen Präsidiumsmitglieder wurde Melanie Baum als neues Mitglied dazu gewählt. Sie vertritt damit als stellvertretende Vorsitzende des Regionalausschusses Recklinghausen und nun auch im Präsidium der IHK Nordwestfalen die Interessen der regionalen Wirtschaft. Weiterführende Presseberichte und Informationen zu der Wahl finden Sie hier.


Neue Maschine KMC 1500

Auch in diesem Jahr hat die Firma Baum in eine neue Maschine investiert.

Diese Fräsmaschine kann Bauteile bis zu 1500mm Lang und 850mm Breit unter höchsten Qualitätsansprüchen bearbeiten.

Weitere Bilder zum Empfang unserer neuen Maschine finden Sie hier.  

 


1 13 14 15 16