Gründungswoche Deutschland 2025: Verantwortung übernehmen – Zukunft gestalten
Vom 17. bis 23. November 2025 findet die Gründungswoche Deutschland statt. In dieser bundesweiten Aktionswoche dreht sich alles um Unternehmertum, Selbstständigkeit und Nachfolge. Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, Verantwortung zu übernehmen, Ideen umzusetzen und gemeinsam die Wirtschaft von morgen zu gestalten.
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und zahlreichen Partnern aus Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft werden Workshops, Seminare und Veranstaltungen angeboten, die Impulse für eine lebendige Gründungskultur setzen.
Einer dieser Termine ist der Gründungstag Emscher-Lippe der IHK Nord Westfalen am 17. November 2025 in Gelsenkirchen:
Zur Veranstaltung
Melanie Baum: „Unternehmertum heißt, Räume für Entwicklung zu schaffen.“
Als Unternehmensnachfolgerin weiß Melanie Baum, wie herausfordernd und zugleich erfüllend es ist, Verantwortung zu übernehmen.
„Gründen oder ein Unternehmen zu übernehmen, bedeutet nicht nur, Strukturen zu führen – es bedeutet, Räume zu schaffen, in denen Menschen gesund arbeiten, sich entfalten und gemeinsam gestalten können“, sagt sie.
„Egal in welcher Branche man tätig ist – jedes Unternehmen bietet die Möglichkeit, einen solchen Raum zu gestalten. Das ist der Kern unserer Arbeit bei Baum Zerspanungstechnik: Fortschritt, der verlässlich ist. Wandel, der trägt.“
Unser Beitrag als Partner im Mittelstand
Baum Zerspanungstechnik steht für Präzision, Verlässlichkeit und Entwicklung – in der Fertigung ebenso wie im Miteinander.
Wir glauben, dass nachhaltiges Wachstum dort entsteht, wo Menschen ihr Potenzial entfalten können und Zusammenarbeit auf Vertrauen und Klarheit basiert.
Mit dieser Haltung unterstützen wir nicht nur unsere Kundinnen und Kunden, sondern leisten auch einen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland.
Mehr zur Gründungswoche Deutschland:
➡️ www.gruendungswoche.de
